Stilecht mit Champagner wurde jetzt der Windpark im französischen Momerstroff getauft. Rose de Vents, Blizzard, Alizé, Aquilon und Eole heißen die fünf Anlagen vom Typ Nordex N90, windträchtige Namen, die von der Bürgern der Gemeinde Momerstroff für ihren ersten Windpark ausgewählt wurden. Das Wetter zur Taufe war angemessen; ein kräftiger Wind ließ die Anlagen mit voller Leistung laufen.

Das Ereignis wurde mit einem großen Fest gefeiert, an dem die Einwohner von Momerstroff mit ihrem Bürgermeister Jean-Marie Crauser teilnahmen, sowie Vertreter der regionalen Kommunalpolitik, die Erbauer und Betreiber des Windparks und zahlreiche Investoren, die einer Einladung der Firma InvestInvent AG aus Zürich gefolgt waren.

Unter den Klängen der Momerstroffer Blaskapelle „Harmonie von Überherrn“ ließ Dr. Alexander Jäger-Bloh, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Dezentrale Energie (UDE) aus Neustadt a. Rbge., (Planer, Errichter und Betreiber des Windparks), eine Champagnerflasche am Rohrturm von „Rose de Vents“ zerschellen, während das französische Fernsehen Metz3 den Taufakt filmte und im Abendprogramm darüber berichtete.

„Die Errichtung dieses Windparks ist für Momerstroff ein bedeutender wirtschaftlicher und ökologischer Faktor, für dessen Realisierung wir uns mit Nachdruck eingesetzt haben. Unser Dank gilt allen Beteiligten für die erfolgreiche Umsetzung“, sagte Bürgermeister Jean-Marie Crauser in seiner Ansprache.

Dr. Alexander Jäger-Bloh betonte in seinem Grußwort, dass die gute Realisierung des Windparks auch auf die kompetente Zusammenarbeit und herausragende Qualität der ausführenden Unternehmen zurückzuführen ist, deren er im Rahmen des Festaktes ausdrücklich dafür dankte.
Für die geladenen Investoren war die Besteigung und Besichtigung der Windenergieanlagen einer der Höhepunkte des Tages.

Die Windfarm Momerstroff liegt auf einem Höhenzug nahe der Ortschaft Momerstroff im Bezirk Boulay, Departement Moselle, Region Lothringen. Die 5 Anlagen vom Typ Nordex N90/2,3 MW mit einer Nabenhöhe von 100 m, einer Gesamthöhe von 145 m und einer installierten Nennleistung von insgesamt 11,5 MW produzieren mindestens 27 000 MWh elektrische Energie pro Jahr und können damit ca. 6600 Familienhaushalte mit Strom versorgen.

Betreiber ist die in Momerstroff ansässige SEEM (Société d`Exploitation Eolienne de Momerstroff SAS). Das technische Management der Windfarm liegt in den Händen des Betriebsführers der UDE, der deanBV GmbH aus Neustadt a. Rbge., die das Projekt vor Ort und von Deutschland aus betreut.

Der Windpark ist Bestandteil des von InvestInvent aufgesetzten und mit der Liechtensteiner Privatbank Frick initiierten Windenergie-Fonds, dem „InvestInvent Wind Energy Funds SICAV plc“.

Kontakt Pressebüro

Roßbach-PR

Beate Roßbach
Ramlinger Straße 54
31303 Burgdorf Tel: 05085-9812040
Mobil: 0178 - 89 67 140
Mail: beate.rossbach@rossbach-pr.de

Websites der deanGruppe