Das Windenergieprojekt wächst in die Höhe
Der Bau der neuen Windenergieanlage in Tüchten, Gemeinde Oyten, Landkreis Verden, geht zügig voran. Im Juni wurde das Fundament fertiggestellt. Anfang dieser Woche (KW 28) wurden die ersten Bauteile für den Bau des Anlagenturms angeliefert. Die moderne Windenergieanlage vom Typ Typ GE Wind, 5,3 MegaWatt erhält einen sogenannten „Hybridturm“, d.h. die unteren Turmsegmente bestehen aus Beton, die oberen aus Stahl.
Ein hoher, schon von weitem sichtbarer Montagekran signalisiert, dass der Turmbau begonnen hat. Am Dienstag schwebten bereits die ersten Betonsegmente in die Höhe und konnten montiert werden, (siehe Foto).
„Wenn uns das gute Wetter weiterhin treu bleibt, sind die Montagearbeiten der Windenergieanlage spätestens Mitte August abgeschlossen“, sagt Torsten Flemming, Prokurist der deanGruppe und zuständig für ecoJoule construct, den Bauträger der Unternehmensgruppe.
Danach wird diese Anlage laut Ertragsprognose einen durchschnittlichen jährlichen Energieertrag von ca. 17 Millionen Kilowattstunden (kWh) liefern. Zum Vergleich: Der durchschnittliche jährliche Stromverbrauch eines deutschen 4-Personen-Haushalts im Einfamilienhaus liegt laut Stromspiegel-Statistik bei 4000 Kilowattstunden.
Wer möchte, kann den Fortgang der Bauarbeiten aus der Ferne sehr gut beobachten und gern auch fotografieren. Der Bereich um die Baustelle herum ist jedoch aus Sicherheitsgründen abgesperrt, so dass der direkte Zugang nicht möglich ist.
Foto: Turmbau zu Beginn der KW 28, Quelle: Traute Meyer für deanGruppe