Das WindFest in der Region Hannover hat Tradition: Bereits zum 14. Mal organisiert die Klimaschutzagentur das Familienfest in diesem Jahr. Am Sonntag, 30. September, wird die WindStadt in Niedernstöcken bei Neustadt a. Rgbe. aufgebaut. Dort errichtet der diesjährige Gastgeber, die ecoJoule construct GmbH, Unternehmensgruppe Dezentrale Energie aus Neustadt-Hagen, gerade die höchsten und effizientesten Windkraftanlagen der Region.
Wenn alles fertig ist, haben die fünf Windräder jeweils eine Gesamthöhe von 186 Metern, inklusive Rotor. Zum WindFest werden die Anlagen noch nicht komplett fertig gestellt sein, sondern sind in verschiedenen Baustadien zu sehen. Das Programm beginnt traditionell um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt, offiziell eröffnet wird das WindFest um 11.30 Uhr. Bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein tolles Programm mit Musik und Showeinlagen für die ganze Familie, übrigens moderiert von Björn Stack. Zudem präsentieren sich zahlreiche Vereine aus der Umgebung in der WindStadt und sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Unternehmen und Institutionen aus der Windenergiebranche liefern den ganzen Tag über Informationen rund um das Thema Wind.
Der Windpark liegt nordwestlich von Niedernstöcken an der Kreisstraße Richtung Rodewald. Das WindFest ist ausgeschildert, Parkplätze sind vor Ort ausreichend vorhanden. Weitere Infos auf www.klimaschutz-hannover.de.