Die deanGruppe beteiligt sich im Windpark Wendenborstel, Landkreis Nienburg, aktiv am EU-Projekt „Life Eurokite“, bei dem vor Ort Rotmilane mit Sendern ausgestattet werden. Das Ziel des Projekts ist der grenzüberschreitende Schutz des Rotmilans in Europa, durch eine Reduzierung der von Menschen verursachten Sterblichkeit.

Die Kernidee besteht darin, mithilfe von Telemetriedaten die Lebensraumnutzung der Zielarten zu ermitteln und die Hauptgründe für die Sterblichkeit von Greifvogelarten in der EU zu quantifizieren. Es sollen Maßnahmen zur Bekämpfung der wichtigsten vom Menschen verursachten Todesursachen ergriffen werden, wie zum Beispiel illegale Verfolgung, insbesondere durch Vergiftung, Kollisionen mit Straßen- und Schienenverkehr, Wind-parks sowie Stromleitungen und Strommasten.
Von 2020 bis 2024 werden 615 Rotmilane und 80 andere Greifvögel (Seeadler, Kaiseradler und Schwarzmilan) in 40 Projektgebieten in 12 Ländern mit GPS-Trackern ausgestattet werden, wodurch ihre Aktivitäten dauerhaft nachvollzogen werden können.
Im Sterbefall wird der Vogel von Teammitgliedern der lokalen Partner gesucht und die Todesursache wird nach Befolgung eines Mortalitätsprotokolls ermittelt. Auf diese Weise kann das Projekt ein genaues Verständnis der verschiedenen Todesursachen für Rotmilane und andere Greifvögel entlang ihrer Flugbahnen erhalten. Ein großer Vorteil dieser Methode ist, dass die GPS-Verfolgung von Vögeln und die Post-Mortem-Analyse „in Echtzeit“ funktioniert und sofortiges Handeln ermöglicht.
Für die deanGruppe sind Klimaschutz, Umweltschutz und Artenschutz Ziele, für die wir uns stark engagieren. Daher freuen wir uns, bei dem Projekt Life Eurokite dabei sein zu können.
Mehr Informationen unter www.life-eurokite.eu

Foto: Rotmilan mit Beute, Quelle: Life Eurokite

Kontakt Pressebüro

Roßbach-PR

Beate Roßbach
Ramlinger Straße 54
31303 Burgdorf Tel: 05085-9812040
Mobil: 0178 - 89 67 140
Mail: beate.rossbach@rossbach-pr.de

Websites der deanGruppe