Auf zu neuen Horizonten

Erfahren Sie hier das Neueste aus der deanGruppe, der Erneuerbare Energien-Branche und rund um den Klimaschutz.

 

Rigorose Abstandsregelungen rund um Drehfunkfeuer gehören zu den größten Hemmnissen für den Windkraftausbau. In einem offenen Brief fordern betroffene Projektierer wiederholt Korrekturen in der Genehmigungspraxis. Katharina Garus fasst die Problematik in einem Text des Magazins Erneuerbare Energien zusammen. Sie schreibt, dass mehr als 1.000 Windenergieanlagen mit 4 800 Megawatt Leistung in...


Es gibt Gegenwind für Windenergie in der Region Hannover. Eine Branchenumfrage der Fachagentur Windenergie an Land e.V. und des Bundesverband WindEnergie e.V. zeigt, dass es insbesondere im Raum Hannover massive Hemmnisse beim Ausbau der Windenergie gibt. Fast jede fünfte Windenergieanlage in Deutschland, deren Bau derzeit nicht realisiert werden kann, befindet sich in der Region. Grund sind vor...


Der Bundesverband WindEnergie BWE legt eine neue Naturschutzbroschüre vor.Windenergie und Naturschutz – Nicht immer werden die beiden Begriffe als kompatibel angesehen. Wieso eigentlich? Schließlich werden durch die Stromerzeugung aus Windenergie jährlich über 70 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente eingespart, was dazu beiträgt, unsere ökologische Lebensgrundlage zu erhalten. Zudem gibt es strenge...


Wie das Umweltministerium in Hannover jetzt mit einer Pressemitteilung bekanntgab, hat Niedersachsens Energieminister Olaf Lies in einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer appelliert, bei Strukturentscheidungen in der Flugsicherung stärker auf die Bedürfnisse der Windenergiebranche zu achten. Die Deutsche Flugsicherheit GmbH (DFS) lege bei der Planung von Windkraftprojekten zu...


Gefordert wird mehr Planungssicherheit für den weiteren Ausbau der Windenergie zu schaffen, denn die derzeit geltenden Abstandsregelungen für Windenergieprojekte zu UKW-Drehfunkfeuern der Deutschen Flugsicherung sind deutlich zu hoch. Das zeigen zwei Kurzstudien, die der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) jetzt veröffentlicht hat. Neben den Hindernissen in den Bereichen Regionalplanung sowie...


Ein gut besuchter Pressetermin gestern bei der deanGruppe in Hagen. Die Klimaschutzagentur Region Hannover hatte Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies eingeladen, mit Vertretern der Stadt Neustadt, der Region Hannover und der Windkraft-Branche über den seit längerem schwelenden Konflikt zwischen Windenergieprojekten und den Vorgaben der DSF (Deutsche Flugsicherung) zu sprechen. Die Bitte um...


Unterkategorien

Kontakt Pressebüro

Roßbach-PR

Beate Roßbach
Ramlinger Straße 54
31303 Burgdorf Tel: 05085-9812040
Mobil: 0178 - 89 67 140
Mail: beate.rossbach@rossbach-pr.de

Websites der deanGruppe