
In Hannover Energietechnik studieren
Die Leibniz Universität Hannover gibt bekannt, dass ab Wintersemester 2011/2012 der Bachelorstudiengang Energietechnik startet.
Die Leibniz Universität Hannover gibt bekannt, dass ab Wintersemester 2011/2012 der Bachelorstudiengang Energietechnik startet.
BWE-Präsident Albers nennt die Diskussion um Laufzeitverlängerungen eine „Phantomdebatte“. Der BEE spricht von „wertlosen und irreführenden Energieszenarien der Bundesregierung“.
Drei von vier deutschen Versorgern planen bis 2012 Investitionen in erneuerbare Energien. Die konventionelle Energieerzeugung verliert im Gegensatz dazu immer mehr an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Im Rahmen der aktuellen Diskussion über das Energiekonzept warnt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erneut vor den Folgen, die Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland haben werden.
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) spricht sich in einer Presseerklärung energisch gegen die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken aus.
„Zeit, dass sich was dreht!“ – So lautet das Motto des zweiten Global Wind Day.