Auf zu neuen Horizonten

Erfahren Sie hier das Neueste aus der deanGruppe, der Erneuerbare Energien-Branche und rund um den Klimaschutz.

 

Die deanGruppe ist Mitglied im Bundesverband WindEnergie BWE e.V. Heute hat der Verband Bärbel Heidebroek zur neuen Präsidentin gewählt. Sie folgt in der Funktion auf Hermann Albers, der nach fast 20 Jahren als Präsident nicht erneut zur Wahl antrat. Wie der BWE in einer Pressemitteilung bekanntgab, wurde sie bei der heutigen Delegiertenversammlung in Berlin mit 97 Prozent der Stimmen...


Neuer Schwung für den Windkraftausbau - die neue Bundesregierung macht sich stark für die Energiewende. So hat „der Ausbau der Windkraft in Niedersachsen zuletzt neuen Schwung bekommen“, melden die Medien. Diese Entwicklung hat auch positive Auswirkungen auf die Pläne der deanGruppe. Das Repowering Projekt am Standort Mandelsloh im Neustädter Land, Region Hannover, geht jetzt nach jahrelangem...


Die ersten Windenergieanlagen im Bestand der deanGruppe blinken nachts ab sofort nur noch nach Bedarf. Mit der Umstellung der Anlagen auf die neue Technik der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung wurde in zwei Windparks im Neustädter Land begonnen. Dort wurden fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon 101 im Windparks Niedernstöcken und drei Anlagen Enercon E82 im Windpark Suderbruch II bis...


Dr. Alexander Jäger-Bloh *16. Januar 1958 – † 28. Oktober 2022 Wir trauern um unseren Chef, den Gründer und Geschäftsführer der deanGruppe, Dr. Alexander Jäger-Bloh. Am 28. Oktober 2022 ist er plötzlich und unerwartet während seines Frankreichurlaubs verstorben. Sein Tod ist für alle Mitarbeiter und Freunde der deanGruppe ein Schock. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

mehr

Die deanGruppe beteiligt sich im Windpark Wendenborstel, Landkreis Nienburg, aktiv am EU-Projekt „Life Eurokite“, bei dem vor Ort Rotmilane mit Sendern ausgestattet werden. Das Ziel des Projekts ist der grenzüberschreitende Schutz des Rotmilans in Europa, durch eine Reduzierung der von Menschen verursachten Sterblichkeit.

mehr

Bitte lesen Sie eine Presseinformation der Niedersächsischen Landesregierung - Nds. Staatskanzlei:Die Landesregierung hat am Dienstag, 30.8.2022, die Änderung der Verordnung des Landes-Raumordnungsprogramms (LROP) beschlossen. Damit wird das Fortschreibungsverfahren, das am 27. November 2019 mit der Bekanntmachung der allgemeinen Planungsabsichten begonnen hat, abgeschlossen.Das LROP ist der...


Unterkategorien

Kontakt Pressebüro

Roßbach-PR

Beate Roßbach
Ramlinger Straße 54
31303 Burgdorf Tel: 05085-9812040
Mobil: 0178 - 89 67 140
Mail: beate.rossbach@rossbach-pr.de

Websites der deanGruppe