Mit einer wichtigen aktuellen Kampagne startet der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) mit seinen Branchenmitgliedern in das neue Jahr, und wir von der deanGruppe sind dabei.
„Wind beflügelt“ heißt die Kampagne, die das Ziel hat, die derzeit positive Stimmung zur Windenergie an Land zu bewahren und den Bürgerinnen und Bürgern bewusst zu machen: Windenergie ist sicher, sauber, zuverlässig und günstig.
Die Energiewende nimmt nach Jahren der politischen Blockade nun endlich wieder Fahrt auf. Daher will der BWE diesen für Deutschland und Europa einmaligen Transformationsprozess politisch aktiv mitgestalten, medial begleiten und die Vision kommunizieren: „Windenergie erzeugt 2035 mehr als die Hälfte des Stroms“ - auf dass es keine Vision bleibt, sondern Realität wird.
Konkret bedeutet das: Wenn die Gesetzesänderungen des Bundes greifen und der Ausbau der Windenergie Fahrt aufnimmt, wird das im gesamten Land spürbar sein. Bei Verbrauchern, Unternehmen und Kommunen wächst der Wunsch, die Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen. Dazu müssen Entscheidungen über Flächenausweisungen und zum Teil hohe Investitionen getroffen werden. Kommunale Entscheider interessieren sich für Erfahrungen, die in anderen Städten und Gemeinden gemacht wurden und mittelständische Betriebe möchten Best Practices kennenlernen, um möglichst schnell und effizient voranzukommen und Fehler zu vermeiden.
Es wird also einiges geschehen. Wir sind dabei, bleiben am Ball und werden regelmäßig berichten, denn: „Wind beflügelt“.
Foto: deanGruppe