Energiewende ist mehr, als nur Energie zu erzeugen.

Gabi Bloh

 

Wer die Realisierung innovativer, zukunftsorientierter und nachhaltiger Energieprojekte quasi in der Unternehmens-DNA verankert hat, der fühlt sich auch verpflichtet, über den Tellerrand des eigenen Handelns hinauszuschauen.

Daher sind für uns natürlich auch Themen von Interesse, denen noch kein unmittelbares Geschäftsmodell für die deanGruppe zugrunde liegt.

Dazu gehört ganz zweifelsohne die Energiespeicherung, denn mittel- bis langfristig wird der Einsatz von elektrischen und stofflichen Speichern mit dem stetig steigenden Anteil der Erneuerbaren Energien immer bedeutsamer. Mit Hilfe der Energiespeicherung die natürlichen Schwankungen bei der Produktion von Wind- und Solarstrom auszugleichen, wird zusätzliche Akzeptanz der Energiewende in der Gesellschaft schaffen.

Elektromobilität auf Basis Erneuerbarer Energiequellen bietet ebenfalls große wirtschaftliche, umweltpolitische und gesellschaftliche Chancen und die Perspektive einer CO2-freien Mobilität. Eine Vision, die uns antreibt.

Aber auch der klassische Stromhandel ist in Zeiten der dezentralen Stromerzeugung ein Instrument, den Erneuerbaren Energien mit Innovationen neue Möglichkeiten zu eröffnen und die Energiewende voranzubringen.

Für uns als Betreiber eines umfangreichen Portfolios von Wind- und Solarparks stellen alle drei Bereiche perspektivisch eine gute Möglichkeit dar, unsere Erzeugungskapazitäten noch effizienter zu nutzen und einen Beitrag für eine umfassend nachhaltige Energieerzeugung zu leisten. Gerne tun wir dies über Kooperationen und Pilotprojekte. Sprechen Sie uns an.

Websites der deanGruppe